klein TREUHAND - Steuerberatung und Treuhand in Basel
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Steuerberatung
    • Treuhand
    • Wirtschaftsmediation
    • Internationale Steuerberatung
  • Home
  • Services
    • Tax Services
    • Fiduciary Services
    • International Tax Services
  • Über uns
    • Geschichte
    • Partner im Dreiländereck
    • Newsletter Form
  • About Us
  • Blog
  • Kontakt
  • Contact

Blog

Lottogewinn! Jackpot! Nun was sind die Steuerfolgen?

20/11/2019

0 Kommentare

 
Alle träumen vom Lottogewinn, jedoch wenige gewinnen. Wer gewinnt, stellt sich dann in der Regel die Frage, welche Steuerfolgen hat dieser Gewinn.
Doch es sind weit aus Mehr Personen vom Geldspielgesetz (BGS) betroffen. Denn wer hat nicht schon einmal an einem Wettbewerb teilgenommen und dabei etwas gewonnen oder an einer Tombola ein Los gekauft und einen Gewinn mit nach Hause getragen. Haben Sie sich bei einer Tombola überlegt, ob dafür eine Bewilligung vorliegt oder nicht? Die Steuerfolgen sind dann nicht die Gleichen.  
Heute zeigen wir auf, welche Steuerfolgen des neuen Geldspielgesetzes haben kann (seit dem 01.01.2019 in Kraft).
Lotterie Gewinn, Casino Gewinn versteuern

Weiter lesen
0 Kommentare

Gewöhnliche Vermögensverwaltung oder selbstständige Erwerbstätigkeit

28/1/2019

 
Ergänzend zu unserem Blog-Beitrag «Steuerbares Vermögen oder Hausrat» möchten wir heute auf das Thema eingehen, wann gewöhnliche Vermögensverwaltung (Käufe und Verkäufe von Vermögenswerten wodurch ein Kapitalgewinn entsteht) als selbständige Erwerbstätigkeit qualifiziert werden kann.
Vermögensverwaltung

Weiter lesen

FABI - Lohnausweis - Aussendienstanteil - Praxis Beispiel aus der Steuerverwaltung

20/11/2018

0 Kommentare

 
Über die Grundsätze der Auswirkungen von FABI für Arbeitnehmende und Arbeitgebende haben wir bereits einen Blog-Beitrag veröffentlicht und in unseren Newslettern informiert. Deswegen werden wir  auf die Grundsätze nicht mehr weiter eingehen.
Heute möchten wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels darlegen, welche Schlüsse die Steuerverwaltung unter Umständen zieht, wenn sie feststellt, dass bei der FABI-Berechnung ein Aussendienstanteil deklariert wurde.
Picture

Weiter lesen
0 Kommentare

Selbstanzeige nach dem erstmaligen Informationsaustausch durch die eidg. Steuerverwaltung (ESTV)

23/10/2018

0 Kommentare

 
In unserem Blog-Beitrag «Steuerbares Vermögen oder Hausrat» hatten wir Sie über die Möglichkeiten der straflosen Selbstanzeige vor dem erstmaligen Informationsaustausch (AIA) durch die eidg. Steuerverwaltung informiert. Nun ist es so weit, und am 5. Oktober 2018 hat die Steuerverwaltung informiert, dass sie nun erstmals Informationen über Finanzkonten ausgetauscht hat. Heute möchten wir Ihnen aufzeigen, dass es sich trotzdem noch auszahlt, eine Selbstanzeige einzureichen, dies auch nach dem erstmaligen Datenaustausch.
Picture

Weiter lesen
0 Kommentare

Übertrittsrecht des austretenden Mitarbeiters in die Einzelversicherung

17/5/2018

0 Kommentare

 
Das Ende eines Arbeitsverhältnisses hat verschiedene rechtliche Auswirkungen. Aus verschiedensten Gründen tritt der Mitarbeiter nicht immer nahtlos in das nächste Arbeitsverhältnis ein oder meldet sich bei der Arbeitslosenversicherung an. Das kann dazu führen, dass die Person plötzlich keinen Krankentaggeld- und UVG-Nichtberufsunfallversicherungsschutz mehr geniesst. 
​Gerne möchten wir heute diesbezüglich auf Auswirkungen, welche die Sozialversicherungen betreffen aufmerksam machen, da diese häufig vergessen gehen.

Weiter lesen
0 Kommentare

Neuigkeiten aus der Steuerpraxis

1/2/2018

0 Kommentare

 
Die Steuerlandschaft, sowohl in der Schweiz wie aber auch International, ist in ständiger Veränderung. In diesem Beitrag haben wir ein paar Themen herausgepickt, welche Sie interessieren werden:
- Verrechnungssteuer, 
- Umsetzung FABI in der Praxis
- Rechtsmissbräuchliche Gestaltung des Mietzinses
​- Pauschalabzüge für Berufskosten
- und vieles mehr...

Weiter lesen
0 Kommentare

Besteuerung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen

5/12/2017

0 Kommentare

 
Die Kryptowährungen sind unaufhaltsam. Sie haben bereits in unser Leben Einzug gehalten, was man daran erkennen mag, dass kaum ein Tag vergeht, wo die Medien nicht über den Bitcoin berichten. Wir unsererseits wurden von Kunden angefragt, wie dass die Bitcoins in der Steuererklärung bzw. Jahresrechnung korrekt deklariert werden müssen. Das ist heute das Thema von unserem Beitrag.

Weiter lesen
0 Kommentare

Steuerbares Vermögen oder Hausrat?

1/11/2017

0 Kommentare

 
Haben Sie sich auch schon einmal überlegt, ob das Gemälde, welches Ihr Wohnzimmer ziert, in der Steuererklärung zu deklarieren ist? Die Antwort lautet wie so oft: es kommt ganz darauf an!

Weiter lesen
0 Kommentare

Rentenreform „Altersvorsorge 2020“ und Teilrevision Mehrwertsteuergesetz

23/9/2015

0 Kommentare

 
Auf den ersten Blick zwei Themen, die nichts miteinander zu tun haben. Wir zeigen Ihnen auf, was die Rentenreform mit der Mehrwertsteuer und aber auch der Einkommenssteuer zu tun hat. Dies nehmen wir zum Anlass, auch noch kurz auf ein paar wesentliche Veränderungen im neuen Mehrwertsteuergesetz einzugehen.

Weiter lesen
0 Kommentare

    ARCHIV

    November 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    Mai 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    September 2015

    Kategorien

    Alle
    Sozialversicherungen
    Steuern

    View my profile on LinkedIn
Schweizer Treuhandvergleich
Treuhand Suisse Member
Kundenversprechen.ch
Services:
Tax Services
Fiduciary Services
​International Tax Services
About Us:
​Our Team
Latest News 
Privacy Policy       Cookies 
All rights reserved. 2020
  • Startseite
  • Dienstleistungen
    • Steuerberatung
    • Treuhand
    • Wirtschaftsmediation
    • Internationale Steuerberatung
  • Home
  • Services
    • Tax Services
    • Fiduciary Services
    • International Tax Services
  • Über uns
    • Geschichte
    • Partner im Dreiländereck
    • Newsletter Form
  • About Us
  • Blog
  • Kontakt
  • Contact